Wer hat diese Seite verbockt?
Ich! und wer ist "ich"?

Ich heiße Dieter und habe vor 52 Jahren, im August, in Bremen das Licht der Welt erblickt.
Bin geschieden und habe ein Tochter, die in Regensburg studiert.
Wohnen, nach fast 20 Jahre Aufenthalt in Süddeutschland, tue ich jetzt in Bremen.
Mein Arbeitgeber ist ein großer Logistiker. Meine Tätigkeit umschreibt man als Betriebsstättenleiter
Hobbys: US Cars und Musik (selbstgespielt auf einer Böhm Orgel).

Das war mein erster "Ami" ein 79er Camaro Berlinetta

Ein Chevrolet Blazer, 4,3 Ltr. mit 193 PS

Das ist die "Primadona" Mona. Sie kommt aus einem Tierheim in Ungarn.
Jetzt hat meine "Ex" diesen wunderschönen Hund.
Und die Musik. Ein Hobby was ich heute immer noch betreibe,
allerdings jetzt nur noch so zum Vergnügen.

Das war eine Dr. Böhm CNTL 3 Orgel. Mit dieser bin ich öffentlich aufgetreten. Die Gebrauchsspuren waren nach ein paar Jahren gewaltig. Aber sie hat mich nie im Stich gelassen. Heute steht diese Orgel bei einem guten Freund und wird demnächst restauriert (er hat ein kleines Orgelmuseum).
Danach kam die Wersi Saturn her. Eine auch optisch sehr schöne Orgel. Leider musste ich sie aus Platzgründen später verkaufen. Auch die Technik hatte einen Quantensprung gemacht. Vom Klang her war später jedes Keyboard besser als diese Analogorgel. Aber an die Optik kommt keine andere Orgel annähernd heran.
Verkauft hatte ich sie damals für 3.000,- DM (der Anschaffungswert lag bei etwa 27.000,- DM). Das nennt man Wertverlust!!!

Nach dieser Ära der Analogorgel kaufte ich mir ein "digitales" Keyboard.
Der Klang war - damals - einzigartig. Die Klänge waren digitalisiert und entsprachen fast dem Originalsound.
Allerdings nur ein Manual und ohne Fußbass.

Trotzdem war sie ein ständiger Begleiter auf diversen Veranstaltungen. Tanz in den Mai, Hochzeiten oder mit Freunden eine Poolparty. Es hatte Spass gemacht.
Dann lernte ich Claus Riepe kennen. Der Chefredakteur der Fachzeitschrift "Okey". Ein wirklich begnadeter Organist.
Wer mal reinhören möchte... hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=UAV0av2SHTg
Claus spielt die aktuelle Böhm Orgel... *schmacht*
Und jetzt habe ich mir wieder eine Böhm gekauft. Nicht die aktuellste, aber schon Digitaltechnik. Zur Zeit hat mein neues "Baby" noch ein paar Zicken, aber das wird schon.

Der Vorbesitzer war und ist auch ein begnadeter Künstler. Anthony Lomas, ein Künstler aus England.
Hier mit (jetzt) meiner Orgel auf einer Konzertbühne:

Diese Instrument bedeutet für mich wieder "back to the roots". Also nix mit Technik, sondern echtes Handwerk. Aber es macht mir wahnsinnig viel Freude.
|